Thema: Motorraum M60 Pleullagerwechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2007, 15:50   #2
Kaechele
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaechele
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
Standard

Bei den Pleuellagern haut dir irgendwann der Öldruck ab und kommt dann bei höherer Drehzahl wieder, wenn er fehlt dann hört man das auch gleich weils es klopft dann richtig hörbar dumpf .

Beim Ölwechsel sieht man dann auch einen leichten Kupfer schimmer im Öl

Der V 8 tickert oben am Ansaugtragt wenn man die Haube abnimmt immer etwas aber nicht laut .

Bei meinem E 36 war ein ein ausgeschlagenes Lager der Wapu was recht laut tickerte , Beim E 39 die Servo pumpe .

Nimm nen Schraubenzieher und hör den Motor mal ab von oben wenn er läuft oder ne art Stethoskop

Mein E 36 hat jetzt 666.666 km runter und das ist ein M 43 Motor hab mir mal den Spass gemacht die unteren Lagerschalen anzuschauen die sehen noch aus wie neu .

Also sollte ich jemals auf den Gedanken kommen bei einem meiner Wägelchen die Lagerschalen zu wechseln dann mach ich das nur komplett Generalüberholung ´s Paket

Lagerschalen , Kolbenringe , Kopfdichtung , Steuerkette usw......
Kaechele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten