Seh-Krank vom Drehwurm
Hi,
Goofy!
Hast Du die Platine erneuert,oder ist es ein Gebraucht-Teil?
Bei letzterem würde ich auch mal nach kalten Lötstellen suchen.
Die 500er Schritte deuten nicht auf willkürliche Aussetzer hin.
Die Drehbewegung ist eine analoge Gleichspannung,gebildet aus Impulsen.
Grundlage dafür sind meist Quarze,die kalt gelötet sind und durch feine Risse
dennoch weiterschwingen können (Riss=Kapazität).
Jedoch auf einer anderen Frequenz.Der Treiber gibt dann u.U. solche Sprünge weiter.
Das wirst Du durch Klopfen u.U. nicht finden.
Wenn so ein Quarz "abreisst",bedarf es in der Regel eines Kurzen Resets (Spannungsfrei machen),
um es wieder zum Funktionieren zu bringen.
Diese also alle mal nachlöten.
Gruß
Knuffel
P.S.:
Dazu gehören natürlich auch unsere altbekannten Kondensatoren.
__________________
Gruß
Knuffel
|