Zitat:
Orginal gepostet von Sturntrooper
Hallo Leute,
also ich besitze jetzt also auch (mehr durch zufall) einen 7er. (735i 1987)
War schon von klein an mein Traumauto und als ich dann bei
ebay gesehen habe wie günstig die schon sind musste ich auch zuschlagen. :-)
Da ich aber warscheinlich nicht so wie ihr der Vollblutfan bin habe ich noch ein paar Fragen.
Also:
1. Wie große Pellen kann ich da max. drauf ziehen ?
2. Unter meinem Rücksitz(bank) ist eine riesige Batterie, ist die für den Motor ??
das heist also ich muss beim überbrücken die Rückbnk rausreißen ?? oder ist die für den elektrokramm ??
3. Wieviel Zoll haben die Standardreifen ? 17 ??
4. Weiss einer ob diese Standart Boxen einiges aushalten ?? Oder muss ich mir da neue reinbauen wenn ich ne endstufe dazwieschen schalten will ?
5. Wieviel fährt der so bei euch in der Endgeschwindigkeit ??
Sooo, das wäre erstmal alles, mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Also über ein paar Antworten würde ich mich sehr freun.
Gruß
Sven

Ach ja und dann ist mir noch aufgefallen das immer wenn ich den Wagen starte oder ihn ausmache, fährt irgendwas unter der Motorhaube raus und rein. könnte eine elektische Antenne sein.... nur ich hab da keine ??????
[Bearbeitet am 27.1.2003 von Sturntrooper]
|
Hallo.
Erst mal Glückwunsch zu dem Auto.
Jetzt zu Deinen Fragen.
Die Auswahl an Rädern und entsprechenden Größen ist recht vielseitig.
Es gibt einige hier, die fahren auf 18"-Rädern herum. Ob noch mehr geht, weiß ich nicht.
Gib mal im "Suchen"-Bereich ein: "Felgen" oder "Reifen". Da findest Du noch einiges.
Wenn Du die Motorhaube öffnest, wirst du feststellen, daß dort keine Batterie zu finden ist. Ergo, ist die unter der Rückbank die FZ-Batterie. Wenn Du fremdgestartet werden mußt, gibt es im Motorraum einen extra Plus-Pol über den das dann gemacht wird. Näheres dazu in Deiner Betriebsanleitung (Aufmerksam lesen).
Die Sandartbereifung ist 15".
Die Belastbarkeit der Standartboxen liegt bei 40 Watt (jedenfalls steht das auf meinen).
Die Endgeschwindigkeit schwankt je nach Rädergröße.
Die im FZ-Brief angegebene Höchstgeschwindigkeit sollte aber mit der Standartbereifung locker erreicht werden.
Mit größeren Puschen kann es u.U. weniger werden.
Habe meinen bis heute noch nicht richtig ausgefahren, aber wenn ich meinem BC Glauben schenken darf, war ich letztens irgendwann einmal bei 234. Da waren aber am Drezahlmesser noch gute 500 U/min platz, bis zum Beginn des roten Bereiches.
Achtung: Sehr hohe Tachoabweichung.
Dieses komische Geräusch beim Anlassen des Wagens ist normal.
Weiß jetzt auch nicht 100%ig was da bewegt wird, hat aber glaub ich mit dem Scheibenwischer zu tun.
Da können Dir andere hier im Forum aber evtl. mehr zu sagen.