Thema: Karosserie Totalschaden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 01:54   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
@Peter

Hast Du Stephans Beitrag Nr. 11 gelesen?

http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...2&postcount=11

Es ist völlig klar, dass die Versicherungen nicht von selbst darauf hinweisen!

Gruß, Claus
Hallo Claus!
JETZT hab ich es gelesen!
Ich wußte es nicht!
Sogar die Werkstatt, die das Auto hätte reparieren sollen, hat NICHTS von dieser Regelung gesagt.....Dabei hätte sie doch einen schönen Auftrag bekommen........
Und das ist grad eine Werkstatt, die sich mit der Oldtimer-Restauration beschäftigt - und eigentlich doch Erfahrungen mit dem Grenzbereich von 130 % und Wiederbeschaffungswert hat......(haben sollte....)

Gilt das wirklich auch bei Vollkasko-Schäden - oder nur bei Haftpflicht-Schäden?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten