Thema: Karosserie Totalschaden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 01:40   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
Oh,

das ist blöde. Was hat man denn für einen Wiederbeschaffungswert angenommen? Habe gelesen, dass Du in 2006 über 12k für den Wagen bezahlt hast - würde mich ehrlich gesagt wundern wenn der Wagen so hoch geschätzt wird. Bei Totalschaden würdest Du auf Gutachtenbasis dann wohl den Wiederbeschaffungswert (hier wohl netto) abzgl. Restwert bekommen - oder eben Reparatur bis 130 % vom Wiederbeschaffungswert (mit Rechnung natürlich).

.....

Gruß
Chris
Hallo CHris!

Was ist das denn für eine Regelung?
Gilt die Allgemein?
Beim Auto vom Schwiegervater, das infolge Sturms und zu schnellem Holland-Laster in den Leitplanken landete, war die Versicherung (Aachen-Münchner) NUR bereit, den Wiederbeschaffungsert abzgl. des Restwertes zu bezahlen (Vollkasko). (Der Restwert wurde per Ausschreibung ermittelt, der bietende Händler ist extra 600 km gefahren gekommen.....)
Reparaturkosten ca. 800 € über Wiederbeschaffungswert (6900 €)

Hätten wir auch auf 130% des Wiederbeschaffungswertes bestehen können? Eigentlich sollte der Wagen nämlich repariert werden......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten