Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2003, 10:57   #3
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

ja...es war vorher auch nur ganz selten...
da konnte ich ja mit leben.

aber jetzt permanent...leider.
Ich kanns mal ein wenig beschreiben:
Wechsel vom 1 in den 2ten Gang(E). WAgen will schalten...bleibt 2-3 Sek bei konstanter Drehzahl. mit einem Ruck
ist der zweite Gang drin.

Wechsel vom 3 in den vierten: Wagen will schalten...bleibt 2-3Sekunden mit der Drehzahl konstant. Drehzahl geht hoch (kurzes Motoraufheulen)dann wieder zurück und wieder nach 2-3 Sek GAngwechsel in den vierten mit einem Ruck.

Je nachdem wie stark man Gas gibt ist der Ruck weniger oder heftiger.

Kickdown ist Fast unmöglich:
Gaspedal durchtreten (nicht über dem Druckpunkt hinaus und bei E unmöglich) geht noch grade so.

Bei voll durchgetretenen Gaspedal mit Kick down schalter: Getriebe kuppelt aus Drehzahl geht hoch bis zum begrenzer. Knallt mit voller Wucht den Gang rein und (GONG Getriebenotprogramm) nur noch der vierte drin.
Drehzahlmesser tanzt richtig hin und her.

Frage: kann man das Hydraulische Schaltgerät überholen ohne das Getriebe auszubauen (sitz ja seitlich)?
Mir sagte einer was über Kügelchen im Schaltgerät die evtl. verschlissen wären?
Das Getriebe arbeitet auch mit dem Tachosignal...das ist auch am Radio gekoppelt (Blaupunkt MP71). Kann es sein das evtl. Werte verschälscht werden dann falsche Signale ans Schaltgerät liefern?

Gruss Harald

[Bearbeitet am 3.3.2003 von Harald]

[Bearbeitet am 3.3.2003 von Harald]
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten