Also will dir mal einen kleinen Erfahrungsbericht zum 740i geben. Hab den Wagen vor gut nem monat zusammen mit meinem Bruder gekauft.
Der Wagen hatte beim Kauf 152.xxx km runter.
Darauf würde ich aber erstmal keinen Wert legen. Sehr wichtig ist der Gesamtzustand. Also Leder, Lenkrad, Motor und ähnliches. Unser war fast schon zu schön um wahr zu sein (Leder auf der rückbank sieht so aus als ob noch nie jemand dort gesessen hätte).
Anschließend noch über die vorgeschichte informiert. Erster Besitzer ein Herr der 38 das licht der Welt erblickte. Zweitbesitzer 42 geboren. Wir haben den Wagen schließlich von einer älteren Dame gekauft die ihn nach zwei monaten wieder los werden wollte, da er ihr zu viel verbrauchte (fuhr vorher einen 520i).
Was bis jetzt anfiel war ölwechsel und neue Zündkerzen plus 2 Zündspulen. Also eigentlich nichts besonderes.
Beim Getribe sollte man darauf achten das es, wie oben schon gesagt, nicht ruppig oder langsam schaltet. Also im Stand ne halbe ewigkeit vergeht bis der gang drin ist. Naja und da gibt es ja die altbekannten probleme. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Nun zu den Fahrleistungen.
Also der waen ist in allen Lagen ein traum. von 0-100 km/h etwa 8 sekunden. naja bei knapp zwei Tonnen kein wunder.

100-200 km/h knappe 20sekunden. da lief er aber nicht auf allen Zylindern(Zünndspule/Zündkerze).
Bin vorher auch den Ford Mondeo 24v V6 gefahren. Also den Mk1. Im gegansatz zum 740 ist das ne Schnecke. Und man fühlt sich im 7er bei 200 um einiges wohler und kann sich sogar mit dem Beifahrer unterhalten.
Der Verbrauch liegt auf der Autobahn bei
80 km/h: 8,5 Liter
100 km/h: 9,5
Auf dem Weg nach Polen hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 13,4 Litern. Bei einer Geschwindigkeit von permanent 160 - 180. Also auf Langstrecken ein richtiger Sparfuchs.
Das Problem besteht natürlich darin einen gut erhaltenen zu finden.
Viel Glück dabei
P.S.: hoffe das dir das etwas geholfen hat.
