Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2007, 14:30   #12
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Über andere Leute Rechtschreibung zu urteilen ist nicht mein Ding, bin kein Lehrer.
Ich gehe nach dem Motto, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Nun zum Thema, ich bleibe beim Hauptbremszylinder.
Soviel ich noch in Erinnerung habe, sind da ein paar Gummiringe drinne und die werden im Alter dann irgendwann undicht.

Luft im System wäre die andere Alternative, da diese aber nicht von allein ins System kommt müsste irgend ein Schaden an der Bremsanlage vorliegen.

Alte Bremsflüssigkeit kann auch der Grund sein da Bremsflüssigkeit Wasser zieht, die dann beim "heißbremsen"(zB. von 250 Km/H auf null) verdampft und somit Luft ins System bringt.
Die Bremsflüssigkeit kann dir jede Werkstatt überprüfen, kostet nicht viel.

Druckregler glaub ich nicht, soviel ich weiß übernimmt er die Aufgabe des Bremskraftverstärkers und die Bremse funktioniert auch ohne diesen.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten