Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2007, 08:08   #4
Alpinabiturbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Rohrsheim
Fahrzeug: E34-535i
Standard

Zitat:
Zitat von FrankWo Beitrag anzeigen
Magst Du tatsächlich einen Pick-up, also einen Umbau mit nordamerikanischen Fahrwerksteilen und -technik entstehen lassen, oder solltest Du es nicht besser bei einem gewöhnlichen Pritschenwagen belassen, welcher den EU-Strassenverhältnissen gemäss sicher zweckdienlicher zu fahren/nutzen sein wird.
Alle uns bekannten 7..P-Umbauten der letzten ~5 Jahre sind im Forum bereits (auch bildlich) gewürdigt worden. Über die Suchmöglichkeiten sollten sie für Dich abrufbar sein. Etweige Fragen dazu werden Dir sicher die (Forums-)Techniker beantworten können ...,
... mit Grüssen, FrankWo.
Hallo
Danke mal im voraus,wo kann ich die suchmöglichkeiten abrufen,wäre sehr dankbar,wollte eigentlich wissen,wo ich ihn hinten verstärken muss wegen Tüv,da ich ihn als werkstattfahrzeug nutzen möchte,er soll ja eine Ladefläche bekommen aus riffelblech
Alpinabiturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten