Zitat:
Zitat von HighWheels
So, nachdem ich jetzt die Druckstreben und Pendelstützen an Vorderachse sowie die Hunde- und Hühnerknochen (  ) an der Hinterachse getauscht habe, steht noch der Wechsel der Tonnenlager an. Bevor ich das Geld einer Werkstatt in den Rachen werfe, wollte ich nur nochmal fragen, ob es nicht evtl. kompetente Hilfe in meiner Nähe mit entsprechendem Spezialwerkzeug gibt. Eine Bühne hätte ich zur Verfügung.
|
Hi, grüße Dich,
habe die Tonnenlager bei mir auch gewechselt. In einer Selbsthilfewerkstatt, mit meinén damaligen Schrauber. War nicht so einfach die alten raus zu bekommen. Aber es ging dann doch, mit ein bischen wärme (Gasbrenner) und Kraft. Die neuen rein geht einfach. Das macht man mit dem Eigengewicht vom Auto. Mann stellt eine Stütze unter die neuen Lager und lässt die Hebebühne sehr langsam abwärts. Da gehen sie rein wie ein heißen Messer in Butter.
Gesamt hat es knapp 2 Stunden gedauert. Hat sich aber gelohnt. Ganz anderes Fahrgefühl.
Gr. Mucki