ne, das Regelventil ist wie ein Ventil , z.B. Reifen. Lässt nur Luft rein aber nicht raus. Genauso ist das bei den Stoßdämpfern, werden mit Öl (Pentosin) hochgedrückt, je nach Höheneinstellung und sollten dann auch so bleiben. Ob der Wagen beladen wird, oder leer ist. Sollte immer die gleiche Stellung haben. Senkt er sich aber nach einiger Zeit ab, ist höchstwahrscheinlich das Regelventil etwas undicht. Soll aber nicht so dramatisch sein, solange er bei starten des Motors wieder sofort seine Höhe einnimmt. Die Bomben sind es bestimmt nicht, denn dann müßten beide gleichzeitig kaputt sein. Wenn nur eine Bombe defekt wäre, würde er auch nur auf einer Seite absenken.
Ich habe das gleiche Problem gestern hier angeschrieben, aber vorerst kümmere ich mich nicht darum, solange er die Höhe beim Fahren hält ist doch alles O.K.
Gr. Mucki
|