Zitat:
Zitat von InCarComputer
Der Vergleich hinkt...
Bei der Lösung mit dem TV-Out wird das Composite Signal der Graka (RGB) lediglich aufmoduliert.
Dadurch ist die Qualität des Videosignals deutlich schlechter als die des VGA Signals, was sich beim eh recht kleinen BM (Im Vergleich zu normalen PC Monitoren) erheblich auswirkt...
|
Werd mich dann mal auf dieser Seite schlauer machen

:
http://incarcomputer.de/system.php
Ich wollt aber mein Graka-Ausgang für nen Beamer und/oder Fond-Monitor aufsparen und nicht mit dem Splitten anfangen, zumal der TV-Out immer etwas anderes anzeigen kann als Desktop1, Desktop2 - Trotz aller nVidia und PowerTools
rf
ps
zwcks aufsplitten - es gibt von Asus eine USB/VGA-Lösung die bissu 4 Monitore schafft (1USB=1Monitor, 4USB-Dinger=4Monitore )und alle einzeln oder als gemeinsamer Desktop benutzbar macht. Kosten pro Stück ummi 40Euro und ist NICHT Zockertauglich
