Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2007, 13:24   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Das kann auch jeder mit einem 3,50€ Meßgerät von Conrad
Mich würde es auch interessieren in welchem Conrad, oder wo auch immer, es einen Osziloscope und den entsprechenden Adapter, der zwischen LMM und Stecker kommt, gibt.
Alleine der Adapter wäre schon hilfreich

Ich nehme sofort 2 davon.

Also immer schön langsam mit solchen Äusserungen, denn nicht mal jeder Boschdienst dazu in der Lage den LMM aus dem stehgreif zu checken.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten