Zitat:
Zitat von JRAV
Schon seit einiger Zeit sind wir auf der Suche nach einem netten Roadster für den Sommer.
Anlassen. Der V8 schüttelt sich wie der Schäferhund meines Nachbarn nach nem Bad im Gartenteich, läuft dann aber ruhig. Immerin, der letzte SL, den wir angesehen haben, hatte leider gar keinen Saft mehr, war deutlich teuer und irgendwie spooky.
.....
Und weiter aufs Gas und weiter aufs Gas und irgendwann setzt sich die Fuhre tatsächlich in Bewegung. Das Ganze fühlt sich so an, als würde man den Fuß in einen Teig drücken.
...
Auch der Motor blubbert mächtig, schiebt aber einigermaßen. Drehmoment hat er auf jeden Fall, Leistung vermiss ich nicht wirklich.
|
ich habe es getan und mich auf das abenteuer mercedes eingelassen, 14 jahre alt
zuerst hatte ich auch einen sl im visier, zunächst den kleinen als 320er.
dann kristalisierte sich aber ganz schnell der wunsch nach einer besseren motorisierung raus, da ja generell (fast) alle modelle nur mit automatik erhältlich - wollte ich eigentlich nie haben.
was aber so angeboten wird ist doch sehr schwer zu durchschauen, meist aus zwielichtigem besitz oder mit falscher historie...jedenfalls habe ich nun meinen v8 - allerdings ein opaauto (taximodell), den W124 als 500E
was du geschrieben hast mit dem teigigen gefühl und dem verzögerten ansprechen des motors auf gaspedalweg deutet auf notprogramm vom motor hin. das hatte ich auch einmal während einer probefahrt - meist leuchtet dann auch die asr lampe im amaturenbrett während der fahrt und reaktion aufs gas geschieht erst im hinteren drittel des pedalweges.
der wagen hat dann aber keine richtige leistung, sodaß beim 124er etwa bei 200km/h der wagen "zu macht" - äußert sich wie zündausetzer/drehzahlbegrenzer.
der motor läuft eigentlich nach etwas längerem anlasserdrehen sofort rund und sauber - so sollte es sein.
die automatik ist tatsächlich etwas ruppig - zumindest bei meinem (190tsd km), allerdings ist in dem wagen eh nicht viel schalten angesagt, weil der schon ganz gut untenheraus anzieht, ich kam bisher immer mit dem 4ten auch im stadtverkehr hin.
drückt mir mal die daumen, daß ich nicht reingeflogen bin - habe den wagen noch nicht lange - kann ihn aber momentan noch nicht fahren, da ich erst mein anderes auto verkaufen muß.
...ein wichtiges kriterium beim kauf älterer autos ist für mich jedenfalls immer, daß der wagen lange in einer hand war -> trifft zu
gruß vom sternenjünger