@ marcello: Da sind wir drei uns doch weitestgehend einig. Wobei meines Erachtens die Tatsache, dass der E38, und auch der E65 bzw. der fast schon selige E32, unverhältnismäßig im Wert fallen, sie nicht vom Sockel ehemaliger Luxusklasseautos wirft.
Und das sei auch klar gesagt: Ich würde sofort einen DB9 fahren, wenn ich es mir finanziell erlauben könnte. Bis der DB9 jedoch für mich erschwinglich wird, wird er so alt und von so vielen Modellreihen überholt sein, dass ich ihn nicht mehr haben will. Da andere Fahrzeugliebhaber von einem ähnlichen Schicksal getroffen sind, bleibt eben nur der Griff zum mindestens 10 Jahre alten E38.
@ stephan: Diese 4-Rohr-Lösung ist ja wohl ultimativ

. Sie erscheint mir auch unter ökonomischen Gesichtspunkten erwägenswert; immerhin kann man mit dieser 4-Zimmer-Wohnanlage seinen Wohnraummietvertrag kündigen oder auf den Erwerb von Wohneigentum verzichten und ist zugleich stets in der Nähe seines automobilen Lieblings, um diesen vor Neidkratzern zu bewahren.