Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 19:32   #3
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Nee...das mit dem Aufschaukeln bei ca. 80 fühlt sich definitiv anders an. Macht meiner in gaaaaanz speziellen Konstellationen (bestimmte Drehzahl/Geschwindigkeit/Windrichtung/Gefälle/Steigung) Hängt wohl mit einigen Faktoren zusammen wie: AGR-Steuerung + Wandlerbrücke und Turboverstellung. Ist bei einem fehlerfreien Motor auch gelegentlich spürbar und wurde bei Deinem wegen der Düsen möglicherweise noch verstärkt.

Das was ich meine ist bereits im Leerlauf im Stand spürbar. Je wärmer der Motor wird, um so weniger ist es spürbar. Habe vorhin dann auch mal im Stand die Drehzahl langsam auf ca. 1500 Umdrehungen erhöht. Hierbei wird der Effekt sogar richtig ungemütlich spürbar. Dieses Pumpen ist hierbei übrigens nicht von der Drehzahl abhängig. Zudem sind gelegentlich Vibrationen über das Bodenblech wahrnehmbar, die sich im selben Intervall wie eine Art Überlagerung zweier Vibrationsfrequenzen intervallartig verstärken oder gegenseitig auslöschen.

Werde wohl mal kommende Woche einen Termin machen, um den Kraftstoff-Filter wechseln zu lassen.

Da ich aber nicht ausschließe, dass die Ursache aus ganz anderer Richtung kommt, freue ich mich über weitere Tipps.

Fehlerspeicher der DDE ist bis auf 3 regelmäßige AGR-Fehler leer (diese haben aber eine definitive Ursache, die ich mit diesem Verhalten nicht in Verbindung bringe)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten