Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2007, 21:57   #6
thierhaupten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Thierhaupten
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
Standard

also das mit dem lmm abstecken hab ich bereits probiert ändert sich nichts,
außer dass die drehzahl schwankt.

und des mit den kat´s hab ich mir auch schon gedacht, aber als ich dass
bei meinem vorherigen e38 hatte, war der glaub im leerlauf nicht unruhig, oder täusche ich mich da? kann es sein dass er im leerlauf auch schlechter geht? auf jedenfall hab ich auch leistungsverlust und das könnte wiederum darauf hindeuten.

Können dann aber die lambda fehlwerte abgeben? wegen zu großer hitze???

DANKE schon mal
thierhaupten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten