Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2007, 12:20   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
naja,

mich nervt das meine Batterie im Laderaum steht. Die MUSS da weg.
Ich sag mal bis so 1000€ würd ich investieren für NUR das. Also incl. kleinerer Tank. Ob das reicht? Da muß man ja noch nix eintragen oder?

Dann extra Gastank wäre auch noch nett. So 50L sollten da ja dann noch hinpassen. Wär schon nice.
Tanks gibts doch von der Stange und sollten auch nicht sooo teuer sein.
Hi Tom,
bei meinem Kumpel im X5 4.4i ist die Batterie nach vor da wo sie war, trotz 95 l Tank in der Mulde.
Dafür hat der Umrüster die Befüllleitung mit einer (natürlich gasdichten)Verbindung versehen, die man mit Werkzeug öffnen kann. So kann man den Tank "hochklappen" und kommt falls nötig mit einem zweiten Mann als Hilfe an die Batterie zum Austausch ran... sicher nicht soooo easy... aber wann ist das mal... alle 4-5 Jahre ? Ich finde das durchaus vertretbar.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten