Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2003, 18:47   #7
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von BullPit
Hallo Amando,

scheinbar bestätigt sich meine Vermutung die ich schon in nem vorherigen Thread gepostet habe. Es ist so, daß die Lampe lediglich den Ziffern hintergrund beleuchtet und der rote Punkt ne mechanische Angelegenheit ist.
Du kannst es sogar besser lösen als die Amis. Nehme für jeden Punkt ne LED, den Abgriff kannste am Stecker der Schaltung Problemlos abnehmen. Inwieweit bist Du denn auf dem elektronischen Sektor fit ?

Du bräuchtest folgende Teile:
Lochplatine
Spanungsregler ( 2V ) z.B. uA 78L02 oder Du nimmst für jede LED nen Vorwiderstand
2 Kondensatoren ( 10uF ) zur Spannungsglättung am Spannungsregler
7 LEDs
Platinen Steckverbinder 8 pol ( Buchse ist dabei ) die Kabel sind ebenfalls schon angelötet... gibts bei Conrad oder Reichelt Elektronik.

Dann nimmste ne kleine Lochplatine lötest die LEDs an den passenden Stellen ein ( Spannungsregler und Buchse auf der anderen Seite verbauen ) Diese Platine sollte Problemlos unter der Schaltkulisse zu verbauen sein.. dort wo sich die Schrauben befinden ist genug Platz.

Die 7 Kabel vom Stecker lötest Du mit an den Stiften im Stecker vom Schalthebel an, der 8 an ner Plusleitung.

Funktionsweise ist klar ? Die Masse der jeweiligen LED bekommt sie vom Schalthebel, so daß die LED des betreffenden Gangs leuchtet.

Denke ich habe mich kompliziert ausgedrückt aber hoffentlich verständlich ??

Gruß,
Pit

P.S. hab mir gerade nochmal meine Kulisse angeschaut ( liegt nämlich bei mir im Zimmer ), könnte doch was knapp mit dem Platz unter der Kulisse werden. Klebe also die LED auf ein Stück dünnem Plastik und dieses dann von unten an Deine Kulisse. Die restlichen Bauteile der Schaltung kannste dann mit der Platine in ein kleines Gehäuse unterhalb der Abdeckung verschwinden lassen. Musste nur 2 Stecker mit Buchse verwenden ( kosten ja fast nix )



[Bearbeitet am 24.1.2003 von BullPit]

[Bearbeitet am 24.1.2003 von BullPit]
Hallo BullPit.

Elektronik ist kein Problem, aber leider wird es nicht ganz so einfach gehen. Ich hab zwar den Positionsgeber bei mir noch nicht genauer angeschaut, aber ein Kumpel hat das schonmal inspiziert, und das läuft wohl über ne Codierung, sprich über 3 Leitungen. Das heißt man müsste erst eine entsprechende Schaltung entwerfen die das codiert.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten