Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2007, 18:05   #6
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen

ausserdem muss ja die bremsbalance stimmen und das ABS funktionieren....
Das ABS wird funktionieren, solange du den selben Sensor, der jetzt schon bei dir verbaut ist weiter verwendest. Der meldet lediglich über ein Signal (wird per Induktion erzeugt) zur Bewegung des Rades. Hat also eigentlich nichts mit der Bremsleistung an sich zu tun.

Die Balance solltest du auch nicht so ohne weiteres verstellen müssen. Es sein denn, du baust hinten eine Bremse ein, die einen größeren Druck aufbaut aus vorn. Dann hast du in der Tat ein Problem.

Auf jeden Fall solltest du prüfen, ob der Hauptbremszylinder und der Bremskraftverstärker zwischen den Modellen (735 und 740) kompatibel ist!

Abgesehen davon würde ich mir wirklich überlegen, was du da machst. Such dir zumindest erstmal die Teile zusammen, die ein harmonisches System ausmachen. Wenn ich mir vorstelle, dass du den Sattel vom E38 mit nem Halter von weißnichwas und ner Scheibe vom M3 und dann vielleicht noch abgefrästen Belägen fahren willst, dann hätte ich dabei ein komisches Gefühl...

Ich glaub in Biete sind gerade Sättel vom Fuffi drin. Rüste doch auf die Protection um. Da weisst du dass es funktioniert - auch wenn du dann halt nicht die Optik der Monoblocs hast.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten