Thema: Motorraum Motorschaden durch lpg?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2007, 10:51   #60
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Flüssiggas

Es ist nun mal so, das Benzin zwar zerstäubt, aber im Prinzip flüssig eingespritzt wird und noch zur Innenkühlung vor allem bei Vollast beiträgt. Bei Vergasermotoren nannte man das Vollastanreicherung. Diente nur der Kühlung.

Ob Verkehr in Bankok eine Massstab für dt. Autobahnverkehr ist, kann ich, da ich nur den Flugplatz kenne nicht sagen. Vermute aber eher nicht. Das stationäre Gasmotoren mit CNG betrieben locker 80.000 Stunden halten, ist mir bekannt. Bei Deponiegas sieht das schon anders aus. Das sind aber keine umgefrickelten PKW Motoren, die haben auch nur Verdichtungen von etwa 1:8. In BHKws findet man überwiegend Deutz, Perkins, MAN, Wartsilä oder Waukesha Motoren.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten