Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2007, 11:23   #6
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

Zitat:
Zitat von Jongbloed Beitrag anzeigen
Hallo dtuecks,
ich habe etwa 4 Wochen zurück auch Mein MK2 in ein MK4 getauscht, und hab genau die gleiche problemen wie Du. Also keine Auswirkung auf die Helligkeit und Lautstärke Einstellungen, und unerwartette Sprünge in den Radio-Screen.

Ich habe ebenfalls ein 4:3 Monitor drinn (740-er bj 10/98). Frage mich aber ob das diese problemen verursachen kann.
Also, nicht falsch verstehen, aber es freut mich, daß ich nicht alleine bin mit dem Problem Der Monitor könnte natürlich ein Grund dafür sein.. zumindest wäre es der erste gemeinsame Nenner.
Mein 740 wurde 09/98 prodiziert... auch das könnte vielleicht ein Zusammenhang sein?

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Hi,
Lautstärke geht, nur Helligkeitsregelung nicht, ist noch auf nen 5er codiert. Werde demnächst mal codieren.
Lautstärke ging bei mir nach Codierung auch - Helligkeit nicht.

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Hi,
Der Sensor regelt die Helligkeit des BM und des KBT's.
Hm.. habe ich mir gedacht.. Jedoch scheint mir der Sensor nichts zu regeln... Selbst wenn ich den Sensor abklebe, bzw direkt mit einer LED Lampe anleuchte, tut sich rein gar nichts.

Kann denn *irgendjemand* der das hier ließt und die Kombination MK4 / 4:3 BM (und evt. BJ 98) hat bestätigen, daß man über den Sensor, bzw. über das Einstellungsmenü selbst Einfluss auf die Helligkeit des Bildschirms im BC/Navi Betrieb nehmen kann?
dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten