Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 22:25   #22
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Ärger Ich lese nur immer Kopfschüttelnd mit ich habs ja nach 3 Monaten noch immer nicht

Gestänker hin oder her:

Das wollte ich kaufen:

Das ist der erste Beitrag aus dem damaligen Bestell-Thread:


Hallo Leute,

ich habe in der letzten Zeit mal ein bischen mit der Software BMW Scanner von PASoft herumgespielt. Nun habe ich eine deutsche Firma ausfindig gemacht, die die dazu notwendigen Interfaces für die Version 1.3.6 liefern kann. Allerdings ist bei einzelbestellung der Preis doch sehr hoch.

Man kann damit so ziemlich alle Steuergeräte auslesen und sogar als Schmankerl - noch TV während der Fahrt freischalten. Ausserdem kann man damit die ein oder andere codierarbeit selber vornehmen, bzw. sogar arbeiten machen die selbst BMW nicht machen kann (z.B. an einem gebrauchten Tacho die reale Kilometerleistung des Auto´s eintragen):

Hier mal eine Übersicht was die Software kann:
[ FIND UNITS ] -scanning installed units with reading identification data and malfunction codes
[ CLEAR ERRORS ] -reset fault codes in all of found units
[ ERRORS DETAILS ] -detail info about malfunction codes
[ READ MEMORY ] -reading unit software memory
[ READ EEPROM ] -reading EEPROM in units: IKE, LCM, ZKE, SRS, LEW, A/C, VID, BMBT, STH, AIC...
[ WRITE EEPROM ] -writing EEPROM in same units
[ ERRORS ] -reading detail info and reset malfunction codes in selected unit
[ RESET UNIT ] -unit software reset
[ WRITE FGSTNR ] -identification number writing
[ WRITE ADFG ] -more identification data writing
[ ODOMETER CORRECT ] -writing new mileage value to IKE & LCM units
[ SAVED ODOMETER ] -reading more detail info about mileage from IKE & EGS units
[ SERVICE RESET ] -IKE service reset
[ CHANGE LANGUAGE ] -changing language of main computer messages GE/EN/FR/IT
[ FACTORY DEFAULTS ] -factory defaults reset of IKE & LCM (for cars till 1999 year)
[ COPY CODING ] -base coding copying IKE to EWS or EWS to IKE units
[ TV FUNCTIONS ] -"video on when driving" setting in VID unit
[ READ KEY ] -reading ignition keys data from EWS unit
[ ADAPTATION LEW ] -steering wheel sensor (LEW) adaptation
[ REGISTER HANDSET ] -new handset register to TEL (BIT2) unit


Wenn wir nun mindestens 10 Stück abnehmen, dann würde der Preis von 200 auf etwa 120€ zurück gehen.
Genauere Infos über die Software gibt es hier:
Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-scanner.com/?page=bmw...3_E83&lang=eng
Die Software und das Interface haben sowohl die OBD2 als auch den OBD Stecker dabei.

Wer hätte denn Interesse an einem solchen Interface??? Die Software und das Interface sind für E38/E39/E46/X5 & X3

Gruß,
Markus



So und was kriegt man - falls man mal endlich fertig gewartet hat.

-> ich hab es immer noch nicht!!!

Nach dieser "Anpreisung" erwarte ich mir schon ein Aussagefähiges Diagnosetool und zwar ohne Interne Kenntnisse in Programmierung der Fahrzeugelektronik erlangen zu müssen. Das muss der Mechankier beim Freundlichen auch nicht.
Ich bin gespannt - was da kommt. Vom Preis und der Vorgehensweise mal abgesehen.

Meiner Meinung nach: Irgendjemand hat da richtig Bockmist gebaut und zu vorschnell für "gut" befunden - der Gutgäubige Forumsbesteller darf es ausbaden.
Mit €120,-- kann ich auch was sinnvolles anfangen.

Übrigens ich gehöre zu Lager 3: Der zügige Bezahler, der geduldig Wartende - und der für sein Geld auch ordenlich bedient und nicht übervorteilt werden will.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten