Thema: Karosserie Rost an englischen E23
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 21:56   #5
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Was macht man denn in Japan bei Eis oder Schnee????????
Im Süden wirds das wohl nicht geben aber in der Mitte oder im Norden doch wohl,vermute ich mal.
Ich fahr seit 1992 E 32,immer Bj 88/89 und noch nie Probleme mit Rost gehabt.Tüerunterkanten vieleicht ein bischen,aber nicht gravierend.
Hab mir vor ein paar Monaten einen Bj1.91 gekauft,Scheckheftgepflegt,Rostvorsorge von BMW gemacht,Hohlraumversiegelt etc.Türen von innen und unten wie neu.Holme perfekt.Richtig gutes und schönes Auto,Zweitwagen für meine Frau.
Aber Rost in der Motorhaube unter der Matte so das die Abdeckmasse über den Falzen sich löst.Die üblichen Steinschlagschäden,die wohl jedes Auto dieses Alters hat rosten ganz anders als bei den älteren Baujahren.Der Stahl blüht richtig.Bei meinem Bj 89 siehst du halt das der Lack ne Macke hat bei dem Bj 91 siehst du Rost.Ich bin davon überzeugt das die Qualität des Blechs bei den neueren Baujahren deutlich schlechter ist als bei Bj 88/89.
Beim E23 kann ich das leider nicht beurteilen.Habe es aber beim E30 auch festgestellt.Wir hatten zwei Tourings,einer Bj 88 absolut rostfrei, einer Bj 94 und der war eine richtige Rostlaube.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten