Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2007, 11:30   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
HI
Membran hab ich eben überprüft kein unterschied beim ziehen des messtabes im lehrlauf festgestellt!
Muss mal die lambdas überprüfen lassen geht ja nur beim fraundlichen mit diagnose gerät oder?
Hi!
Bei meinem E38 M52 6Zylinder ist der Motor NICHT abgestorben, als ich den Ölmessstab gezogen habe!
Ich hab nur ein wenig Zischen gehört!

Außerdem: diesen Test sollte man machen, wenn man grad mit erhöhter Drehzahl gefahren ist - das System also schon mal kräftig unter Druck ist!
Der Olmessstab ist kein druckdichtes System - also wird bei dem niedrigen Druck, der während des Leerlaufs herrscht, eh nichts mehr übrig sein, bis Du den Messstab ziehst!

TROTZDEM: das gesamte System zur Kurbelgehäusebe/entlüftung war total dicht und versifft!

Ersetzt - und sofort ging der Ölverbrauch drastisch runter!!!!!!

Bevor Du an die Lambdas gehst (Ersatzteilpreis so ~160 € pro Stück mal 2 bzw. mal 4 !!) lass lieber das Belüftungssystem ersetzen!!!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten