Thema: Fahrwerk Vorderachskomplettset
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2007, 07:35   #25
Marko540
Betriebsstangenführer
 
Benutzerbild von Marko540
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 535i E34 Saison; 523iA E39 Alltagsauto
Standard

ganz ehrlich,

wer billig kauft wird 2x kaufen. der billigschrott taugt net wirklich was.

ich hab schon schlechte erfahrungen mit mapco und co gemacht.

seither verbaue ich nur noch original meyle teile.

eintweder bei oder wenn ich mal schnell was brauche bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.car-parts24.eu .

zum ausdrücken der alten teile sollte man sich einen kugelgelenkausdrücker besorgen. für die leute die das nur ein paar mal machen wollen reicht wohl was günstiges. ich nutze meinen ausdrücker aber sehr oft und habe mich daher für einen von facom entschieden (kostte um die 80eur). die günstigen geben irgendwann nach und brechen auseinander.

und die querlenker und druckstreben werden nur im belasteten zustand angezogen.

noch ein tip, wenn man eh gleich alle spurstangen tauscht, dann sollte man entweder das lager vom lenkführungshebel auf der beifahrerseite tauschen (kostet beim freundlichen ca. 14eur tln: 32 21 1 136 452 ) oder wenn man keine möglichkeit zum austausch des lagers hat einen neuen lenkführungshebel (z.b. von lemförderer) verbauen. wenn das lager ausgeschlagen ist verursacht es auch ein gewisses spiel in der lenkung.

seit ich das lager getauscht habe ist mein spiel in der lenkung komplett weg.

Geändert von Marko540 (03.06.2007 um 07:53 Uhr).
Marko540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten