Hi Freunde,
POR 15 habe ich im
http://www.korrosionsschutz-depot.de/ gekauft. Der Preis ist wohl ziemlich gleich, nur dort bekommt man sehr ausführliche Verarbeitungshinweise.
Einen Tipp: POR 15 reagiert mit Feuchtigkeit (wird noch härter), deshalb nur die voraussichtilch benötigte Menge vom Gebinde entnehmen und in ein anderes Gefäß schütten. Zum Verschließen der Dose eine Kunstoffolie unterlegen - sonst bekommt man die Dose nach Wochen nicht wieder auf, so hart wird das Material. (Enhält Isocyanate - das ist ein Bestandteil von Sekundenkleber).
Hart, aber doch elastisch - auch hervorragend für Federn geeignet. Ich nehme nur noch das Zeug.
Noch einen Tipp: Als Rostschutz das klare POR 15 nehmen, dann einen Farblack nach Geschmack darüber. Es gibt zwar auch gefärbte POR 15 Lacke, nur sind deren Rostschutzeigenschaften etwas schwächer.
Viele Grüße
Harry