Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2003, 10:43   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Kerzen (stehen auf der RE) sind auf jeden Fall getauscht worden. Dass da was passiert ist, merke ich u.a. auch daran, dass das Auto in der Warmlaufphase recht "zäh" fährt und die Momentanverbrauchsanzeige am rechten Anschlag klebt. Wenn die Kühlmitteltemp.-anzeige in Mittelposition steht, geistert die Nadel immer noch bei 15-18 Litern. Das Ganze ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 13.7 Litern. Auf der gleichen Strecke habe ich vor 14 Tagen (vor der Inspektion) noch locker 12.5 Liter erreicht. Die Wetterbedingungen haben sich seitdem auch nicht grundlegend geändert (Temp. um 0 ... -5°C).

Gruss
Franz

P.S. Um Mitte November hat sich der Verbrauch schon einmal schlagartig um ca. 0.8 Liter erhöht. Damals dachte ich allerdings, es hängt mit der kühleren Witterung zusammen. Aber vielleicht besteht ja doch ein Zusammenhang.
Ach so, noch was: Zugleich mit der Inspektion wurde der Tank gewechselt (Loch, Unterdruck). Dazu muss ja die gesamte Abgasanlage 'runter. Vielleicht dabei einen Kat angeknackst? Obwohl die ja eigentlich weit vor dem Tank sitzen und nicht unbedingt demontiert werden müssen, oder?

[Bearbeitet am 22.1.2003 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten