Hallo,
habe mittlerweile die Krümmerdichtungen wechseln lassen, war ein Punkt, um den schlechten Leerlauf auszumerzen. Allerdings hat sich die tatsächliche Ursache bereits eine Woche vor dem eigentlichen Werkstatt-Termin gefunden.
Hatte den Wagen ja bereits beim Freundlichen, der die Ventildeckeldichtungen verdächtigt hatte, da Öl in den Zündkerzenschächten war. Nach Tausch allerdings keine Besserung der Leerlaufprobleme. Dann kam es wie gesagt eine Woche vor dem Termin für die Krümmerdichtungen plötzlich und unerwartet auf dem Weg zur Arbeit. Der Wagen meldet "Kühlwasserstand prüfen", da hab ich schnellstmöglich angehalten und nachgeschaut, die Brühe lief schon aus der WaPu. ADAC gerufen und zum ersten mal im Leben per Abschleppdienst in die Werkstatt. Nach Tausch der WaPu läuft er nun endlich wieder rund. Der Meister hat mir die alte WaPu gezeigt, da hat sich tatsächlich ein halbkreisförmiges Stück Metall abgelöst

Da hat sich offenbar der Exitus der WaPu über 3 Monate hinweg angedeutet
Zwischenzeitlich hats auch noch den vorderen Fensterheber zerlegt, den hab ich aber selbst getauscht. Trotz all dem Ärger läuft er nun endlich wieder wie gewohnt. Hab mal schnell innerhalb von 4 Wochen nen Tausender in den Bimmer versenkt, so kanns gehn
Grüße
Dirk