Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2007, 13:56   #14
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Das Interface was ich habe kann es, ich selber habe es beim E65 noch nicht gemacht, aber Roland wollte auch zum Stammtisch kommen und der kann das
Moin,

wär' ja mal interessant zu erfahren, ob das geht.

Ansonsten könnte es aber bei späteren Neukodierungen im Rahmen weiterer Werkstattaufenthalte zum Wiederauftreten der benannten Konflikte kommen:

Der bereits erwähnte Fahrzeugauftrag wird dadurch ja nicht geändert, denn die Originalkonfiguration "liegt" in einer zentralen Datenbank.

Was tun?
Laut Spezi...der mußte sich erstmal setzen...ist das nicht so einfach:
Es gibt einen Menupunkt Fahrzeug Um-/ Nachrüstung bevor man den eigentlichen Fahrzeugauftrag startet, damit werden die Änderungen eingefügt & in die Originalkonfig. integriert.

Nur nicht bei der Umrüstung von CD auf DVD-Navigation

Diesen Umrüstungspunkt haben die "vergessen"...(wird evtl. aber bei einer Aktualisierung ja auch noch behoben)

Hier muß man einen anderen Weg gehen, der in dem Ändern des Fahrzeugauftrages in der Datenbank besteht, sprich dort wird ganz computerlike per "drag and drop" das CD-Navi gegen DVD-Navi ausgetauscht.

Ab dem Moment erwartet der gestartete Fahrzeugauftrag zur Codierung auch ein vorhandenes DVD-Navi.

Diese Aktion läuft unabhängig von einem evtl. Werkstattaufenthalt, sondern erfolgt seperat durch DB-Eingriff.
- Allerdings nur mit den entsprechenden Zugriffsrechten (u.U. nicht jeder Betrieb hat einen entsprechend geschulten Mitarbeiter)
- Ist es etwas schwieriger, als meine simple Beschreibung, da wohl noch weitere Anpassungen in der DB erforderlich sind.


Frag mal Deinen Freundlichen, ob die jemand haben, der dazu befugt ist, Fahrzeugaufträge wie beschrieben zu editieren.

Wenn nicht, soll es dafür auch eine Möglichkeit geben, daß MUC das macht, wenn kein Befugter, aber plausible Gründe seitens Der Werkstatt vorhanden sind.
  Antwort Mit Zitat antworten