Zitat:
Zitat von Joerg
Für den Fall 45/2 bedeuetet das auf Eurer deutschen Liste.
Fehler: 00045
Code: 002D
Die Fehler wurden auf 5 Stellen programmiert, so dass also Fehlstellen wieder durch "0" ersetzt werden. Das gleiche bei Code, der 4-stellig programmiert wurde.
Dementsprechend kann die Suche von @Bommelmann nicht immer funktionieren. Ausnahme, wenn ihr Fehlstellen als "0" vorschaltet. Der Buchstabe dahinter bedeuetet, in welchem Fahrzeugbereich der Fehler zu finden ist. Info für Bommelmann. Daher wollte ich die Suchabfrage über einen Volltextsuche übeer PhP programmieren.
|
Hm, also wenn du nur "45" oder "64" in meiner Suchabfrage eingibst, bekommst du genau die Ergebnisse, die du oben gepostet hattest. Die Hex-Werte sind mit Vornullen gespeichert die DEC-Werte haben in meiner Tabelle keine Vornullen. Die Volltextsuche erkennt die Eingaben, egal an welcher Stelle sie im Fehlercode stehen. "45" würde also 0045, 0450, 045F, 4500 usw. erkennen.
Ich könnte die Abfrage dahingehend ändern, dass bei Eingabe von z.B. "45/2" alles ab dem Slash abgeschnitten wird. Dann sollte es hinhauen. Was ist aber mit Codes wie "33/44", da gibt es keinen sinnigen Dec-/Hex-Bezug zueinander?