Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2007, 08:54   #9
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard

schon mal ein Stück was gefunden:

BMW ruft 5er- und 7er-Modelle zurück

BMW ruft weltweit mehr als 75.000 Modelle der 5er- und 7er-Baureihe,
die zwischen 26. Februar 2003 und 9. Juni 2004 produziert wurden,
zur Kontrolle der Sitzheizung in die Werkstätten zurück.
In Österreich sind 1.078 Fahrzeuge betroffen.


Wie die Sprecherin von BMW Austria dem ÖAMTC auf Anfrage mitteilt,
kann es durch beschädigte Heizelemente im Lehnenbereich der Vordersitze
zu Schäden am Sitzbezug kommen.
Im schlimmsten Fall könnten zu hohe Temperaturen bei den Insassen zu Hautverletzungen führen.


Nach Angaben der BMW Sprecherin sind in Österreich im Zusammenhang mit
diesem Mangel bisher keine Vorfälle mit Personenschäden bekannt geworden.
Dennoch werden bei den betroffenen Modellen vorsichtshalber die
Heizelemente ausgetauscht. BMW rät aus Sicherheitsgründen die Sitzheizung
bis zur Reparatur nicht mehr zu benützen.

Die Aktion ist bereits angelaufen, die betroffenen Fahrzeughalter wurden
schriftlich von ihrem Händler informiert.


Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oeamtc.at/index.php?type=...nu_active=0168

Ansonsten mal unter "Rückrufaktionen" suchen.
Da finden sich noch andere Schmankerl, wie Stoßdämpfer hinten, Dieseleinspritzpumpe, Motorsteuergerät oder sowas wie
"hoher elektrischer Widerstand in der Steuerleitung die Funktion der Drosselklappe beeinträchtigen, oder eine Fehlfunktion der elektronischen Ansteuerung der Kraftstoffpumpe zum Kraftstoffmangel führen"...

Geändert von Malmsta (30.05.2007 um 09:07 Uhr).
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten