Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2007, 16:37   #5
Christian T.
7er Lumpi
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
Standard

Also ich bin ganz und gar nicht der Meinung dass der Motor egal ist!

Wenn ich nach dem Gefühl gehe ist der 12er einfach genial, der Turbinensound, die Kraftentfaltung, der Anblick, einfach ne Klasse für sich.

Aaaaaber!!!! Wenn Du das Auto nicht nur anschauen sondern auch fahren willst und nicht tausende von Euros investieren willst nimm den 740er mit der 4,4 Liter Maschine. Wenn am 12er mal was fehlt wirst Du zum armen Mann und allein die Diagnose was kaputt ist kostet Geld und nerven. Im Praxisbetrieb ist der 740er keinen Deut schlechter als der Fuffi, er trinkt wesentlich weniger und die Motoren sind weniger anfällig. Beim 12er ist der Motorraum so eng daß jede Reparatur zum Chaos wird, die Teile sind teurer und in der Regel werden die 12er mehr getreten weils den Käufern, die solche Wagen danmals auf Geschäftskosten gefahren sind einfach egal war was er braucht und wenn was kauptt war hat es ehh die Firmenkasse gezahlt. Ich hatte damals etliche 750er angeschaut und die waren im Durchschnitt immer schlechter beinand als die 740er.

Vom Preis dürften sich die Autos kaum unterscheiden, aber die 750er sind oft besser ausgestattet. Ein Grund für nen 750er wäre z.B. für mich die Fondorientierte Ausstattung und Highliner. Auf der anderen Seite, wer will schon in nem BMW hinten sitzen?

Ich würde eher drauf achten, daß der Wagen ein MK-3 Navi drin hat, also ab BJ 99. Mit dem alten scheiss kommst Dir nämlich im Cockpit vor, wie wenn Du in ner Möhre aus den späten 80ern unterwegs bist, so altbacken sieht das aus. Wenns ein Modell aus dem letzten Produktionsjahr werden soll wär für mich der 16:9 Monitor absolute Pflicht, der wertet das AUto mal so richtig auf.

Ach ja, und auch wenn die EDC Dämpfer zum Teil anfällig sind, speziell wenn Du mal kurvigere Strecken fährst fand ich das sehr angenehm weil dann die Karosserie nicht so hin- und hergeschwankt ist wie beim normalen Fahrwerk. Wär für mich auch ne Kaufentscheidung!

Hoffe ich konnte helfen! Hatte übrigens selber die letzten 5 Jahre E38 und nie Probleme damit! (naja, bei beiden ging der Kühler kaputt, aber sonst nix gröberes). Ist auf jeden Fall ein Top-Auto!!

Weißblaue Grüße

Christian
Christian T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten