Hi,
man muss ihn schon lieben, den Siebener, besonders unseren, denn damit fahren ist wunderschön. Dafür nahmen wir zwischen den Kilometerständen 145.000 und 177.000 bisher in Kauf:
- Spurstangen ausgeschlagen -> ersetzt
- Tank geplatzt -> Tank und Aktivkohlefilter ersetzt
- Wasser im Innenraum -> Kondenswasserablauf Klimaanlage instand gesetzt
- Lenkradflattern -> Komplettrevision Vorderachsaufhängung
- Geräusche Fahrwerk von Hinterachse -> Hinterachsaufhängung getauscht
- Pixelfehler Kombiinstrument -> instandgesetzt
- Innenverkleidung A-Säule Fahrer lose, BMW-Emblem Motorhaube blättert ab, Lautsprechergitter Fahrerseite lose -> alles ersetzt
- Tank'ploppen' trotz neuem Tank und neuem Aktivkohlefilter -> Loch in Tankdeckel gebohrt
- Fehlermeldung Airbagelektronik -> Beifahrersitzmatte getauscht, Steckverbindungen überprüft & gereinigt (keine Abhilfe, Problem besteht weiterhin)
- Diebstahlwarnanlage löst sporadisch Fehlalarm aus -> durch Sicherungsentfernen deaktiviert
- Fahrer- und Beifahrertür schliessen bei Frost nicht mehr -> Mechanismus geölt und gefettet (tritt vereinzelt trotzdem noch auf)
- Xenonbrenner Fahrerseite defekt -> ersetzt
- dazu vorbeugender Wechsel von Getriebe- und HA-Differentialöl.
Aber, wie gesagt: die ganze Familie liebt ihn. Mit Logik hat das nix zu tun, nur mit Freude am Fahren.
Und: mit diesem Forum, denn so kann man seinen grossen BMW zum Hobby machen.
Gruss
Michael