Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 09:41   #1
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: E70 X5 xDrive 50i // Honda X4 // Hymer ML-T 580
Standard M30B35-Motor Steuerzeiten verstellt

Hallo an alle M30-Motor-Fahrer.
Ich habe mir bei EBAY einen E32 735i Schalter ersteigert, weil ich den Motor in das E30-Cabrio meiner Frau verpflanzen will.
Habe das Fahrzeug 800 km durch Deutschland bewegt, lief leistungsmäßig schlechter als mein 730i R6, allerdings lief er rund.
Jetzt hab ich den Motor zerlegt, was soll ich sagen:

Ölschraube am Verteilerrohr hat sich gelöst, Nockenwelle im Eimer (War bei meinen 3 Motoren, die ich aufgemacht hab, immer der Fall!)
Kein Thermostat eingebaut (Temperaturprobleme waren nicht zu merken)

Und jetzt kommt's: Steuerzeiten falsch !! Nockenwelle um 1 Zahn zu spät und Wagen lief trotzdem einigermaßen.
Nach dem Öffnen vom Motor waren folgende Schäden feststellbar:
An den Kolbenböden leichte Berührungsspuren der Auslaßventile zu erkennen.
Wasserkanäle mit Schlamm/Rost fast zugewachsen, Ölschlamm an allen Teilen (Ölwechsel war für den Vorbesitzer wohl ein Fremdwort).
Pleuellager nach 290Tkm (ob stimmts ??) gerade zum Wechseln verbraucht.

Jetzt wird der Motor KOMPLETT instand gesetzt ! Wenn er dann kommenden Winter in das E30 Cabrio kommt, soll er ja nicht nach ein paar Kilometer wieder raus.

Wer Interesse an einer Bildersammlung hat: U2U an mich mit Angabe der EMAIL-Adresse.
Gruß an alle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG00035.jpg (215,6 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00033.jpg (196,1 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00002.jpg (135,7 KB, 119x aufgerufen)
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten