Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2007, 18:42   #1
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard Klimaautomatik : Thema ohne Ende

Hallo Forum,
ich habe folgendes "Problemchen" (im Gegemsatz zu z.B. Totalausfällen ) :

1. Klimaautomatik steht beidseitig auf 19° und fängt auch sofort mit der Kühlung an, nachdem das Fahrzeug gestartet wurde.
2. Die gekühlte Luft tritt an allen Öffnungen aus, aber ich muß manuell auf die höchste Gebläsestufe gehen, damit man von der gekühlten Luft was spürt. Das ist im Frontbereich auch ausreichend, aber von Automatik ist da nix zu spüren. Im Fondbereich ist von der Kühlung nicht viel zu spüren.
3. Nach ca. 7km oder 10 Minuten Fahrt startet das Gebläse plötzlich voll durch so nach dem Motto : Manno, hier ist es aber warm. Das muß ich schnellstmöglich runterkühlen.
4. Nach kürzester Zeit stimmt dann die gewünschte Innentemperatur.

Die Aktion, die ich unter 3. beschrieben habe, würde ich eigentlich direkt von Anfang an erwarten.

Nun meine Frage :
1. Wie funktioniert das bei Euch ?
2. Wo kann der Fehler liegen ?

Vielen Dank im voraus.

Noch frohe Pfingsten
Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten