Hi,
an der Lima sind es wirklich zu 80 % die Kohlen und/oder der Regler.
An der Lima gehen meistens nur 2 Dinge kaputt: Außer Regler/Kohlen noch die Lager (unüberhöhrbar). Da die Lager fast immer billige Standartteile sind und man das normalerweise selber machen kann, ist man mit 10-15 € davon.
Alle anderen LIMA-Defekte sind sehr selten (z. B. Diodenplatte defekt etc.).
Was ich auch einmal hatte: Regler ausgebaut, Kohlen geprüft, waren noch OK. Allerdings waren die Schleifringe schmutzig, es reichte die Schleifringe rimgsum durch die Regleröffnung zu reinigen und das Problem war beseitigt!
Viele Grüße
Harry
Geändert von DVD-Rookie (24.05.2007 um 17:15 Uhr).
|