Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2007, 19:55   #9
runnerseven
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
Standard

Hallo Cora!

Ich hatte mit dem Öl im Kühlwasser das gleiche Problem bei meinem E32 (M30B35). Aber nicht nur das, er zog auch noch Luft ins Kühlsystem, sodass er sich ständig überhitzte. Es wurde dann eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut und der Kopf plangeschliffen, jetzt läuft er wieder wie ein Uhrwerk.
Wird bei deinem das Kühlwasser auch wärmer als normal oder is es nur das mit dem öl im wasser? Aber ich vermute, es is bei deinem V8 auch eine der Zylinderkopfdichtungen, die öl ins wasser übertreten lässt.
Halt uns am Laufenden!

Grüße, Andreas
runnerseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten