Thema: Karosserie Unfall, siebner hinüber :(
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2007, 09:24   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Ärger Verdammte Säufer!

Ich könnte ja jetzt gerade wieder mein Frühstück hochwürgen, wenn ich so was lese.
Du hast mein Mitgefühl, was Dein bildschönes Bimmerle angeht.

Wie die Strafrechtsprechung in der Schweiz läuft, weiß ich ja nicht. Aber hier wird dieses Subjekt erst einmal ein Jahr lang laufen müssen. Durch die an die Sperrfrist anschließende MPU (Idiotentest) dürfte er einige weitere Monate bis Jahre seine Schuhsohlen abnutzen.
Zum Thema Regulierung Deines Schadens: Er ist mit einem offenbar versicherten Fahrzeug in Deines gerammelt. Also ist die Haftpflichtversicherung dieses Fahrzeugs Dir als Drittem gegenüber zunächst eintrittpflichtig. Bei 1,8 °/oo wird sie den Fahrzeugführer nach deutschem Versicherungsrecht jedoch in Regress nehmen; also alles, was sie an Dich leistet, von ihm zurück fordern. Der dürfte also wirtschaftlich erledigt sein. Zudem sollten ihm arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen, bei Entwendung eines Firmenfahrzeugs. Nach fristloser Kündigung sollte der nie wieder einen Job kriegen. Naja, so liegt er auf zweifache Weise der Allgemeinheit auf der Tasche; einmal durch den Schaden, den die Versicherung des missbrauchten PKW erleidet und sodann die kommenden Jahre durch seine Stütze, die auch von uns bzw. den Steuergeldern von Euch Schweizern gezahlt wird.

Fazit: Es darf mal wieder der Ruf nach Frondienst im Steinbruch laut werden.
Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten