21.05.2007, 10:48
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich denke mal,dass du mit deinen vermutungen bei den us autos richtig
liest, die "riesig lange" übersetzung ist dort nicht nötig,da sie eh nicht
schnell fahren dürfen,da übersetzt man etwas kürzer,damit er aus dem
keller noch ein wenig mehr "schmagges" hat.
was mir auch noch einfallen würde, gerade bei californien,die abgasgesetze.
evtl. müssen bestimmte werte bei bestimmten drehzahlen erreicht werden,um
eine zulassung zu bekommen. californien hat,soweit mir bekannt ist, mit die
strengsten abgasgesetze.... nur so als möglichkeit... ohne gewähr...
viele grüsse
peter
|
die USA produzieren die meisten CO² werte, haben keinen TÜV und sind sonst auch recht legair mein thema auto ... wieso sind die dann so brutal streng bei den abgaswerten???
|
|
|