Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2007, 02:31   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Versand nach ist mit 20 $ ist sehr guenstig.
US $20.00 Germany Standard Int'l Flat Rate Shipping.

Normalerweise nehmen sie fuer so ein Paket mehr.

Hatte noch 2 Satz fuer einen Kollegen in USA bestellt. Versand Shanghai>USA war 50 $ fuer 2 Satz.
Waren innerhalb einer Woche da.

Zitat:
Durch die momentane Zollfreigrenze von 175€ p. Person könnten die dann aber nur je 2 Satz mitbringen
Ist das schon durch? Sollte doch ab 01/2007 gueltig sein.

"EU will Reisemitbringsel-Zollfreigrenze anheben
Brüssel (APA) - Die EU-Kommission will den Grenzbetrag anheben, bis zu dem man Waren aus Nicht-EU-Ländern zollfrei in die EU einführen kann. Nach einem Kommissions-Vorschlag sollen künftig Flugreisende Waren im Wert von bis zu 500 Euro umsatzsteuerfrei aus Nicht-EU-Staaten in die EU mitbringen dürfen, alle sonstigen Reisenden Waren im Wert von bis zu 220 Euro. Bisher gilt eine generelle Schwelle von 175 Euro."

Allerdings:

"Zoll ist bei gewerbsmaessigen Importen immer zu bezahlen. Und um solche handelt es sich hier zweifelsfrei, wenn Du 2 Satz fuer Dein einziges Auto kauft(?) .

Auch gilt die Zollfreigrenze von 175 Euro fuer "Reisemitbringsel" nur fuer solche (zum privaten Ge- oder Verbrauch bestimmten) Waren, die man selbst im Flieger mitbringt. Verschickt man hingegen was mit der Post, dann gilt auch diese Freigrenze nicht mehr und es ist Zoll zu bezahlen. Ausnahmen gibt es da nur bei geringwertigen Geschenksendungen und Mustersendungen."
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten