Thema: Elektrik MK2 auf MK3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2007, 09:57   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

So ganz richtig ist das alles nicht:

1. das Radio wird für die Navi Ansage stummgeschaltet. Die Kombination bei der das nicht der Fall ist, wäre BM54 New Generation (mit Adapterkabeln) und MK4.
2. Da Du werksmässig ein 4:3 Bildschirm verbaut hast, kann das TV Modul drin bleiben so lange Du nicht vorhast auf einen 16:9 Bildschirm umzubauen.
3. Das GPS Antennenkabel muss vom GPS Modul abgeklemmt werden und geht dann direkt auf den Navirechner. Das GPS Modul sitzt hinter dem TV Modul.
4. Das kann man so pauschal nicht sagen. Der MK4 ist schon deutlich schneller als der MK3. Zumal er ja noch wesentlich bessere Grafik hat und auch Birview Perspektive kann.
5. TMC ist ab MK2 immer dabei sofern das Radio TMC fähig ist.
6. TV wird weiterhin funktionieren. Da wird ja auch nichts dran geändert.
7. Das ist immer eine Sache des Betrachters. Der 4:3 Monitor stellt natürlich alles kleiner dar und die Perspektive ist auch etwas anders.
8. Nicht jedes MK3 geht. Es gibt auch MK3 aus dem E65 und der hat andere Anschlüsse. Allerdings ist dieser Rechner einfach erkennbar. Der Rechner hat unten noch einen großen "Buckel" dran. Daher passt er schon nicht in die vorgesehene Halterung.

Je nachdem was Du ausgeben möchtest, kann ich Dir auch einen MK4 anbieten.
Der Rechner sollte nach Möglichkeit auf Dein Auto codiert werden, denn ansonsten kann es Dir passieren, daß der Rechner hinterherhinkt oder vorweg ist. Die Fahrzeugangabe im Service Menü ist nicht nur so, sondern dadurch werden gewisse Standardwerte gesetzt. Ein X5 hat ja wesentlich größere Räder und legt bei 1 Radumdrehung mehr Strecke zurück als ein 7er. Natürlich lernt der Rechner im Laufe der Zeit dazu, aber es kann u.U. lange dauern bis er korrekt anzeigt.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten