Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2003, 04:16   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Dickes Ding

Hi,
wichtig ist ,daß Du einen Punkt wählst,zu der ein Kabel mit dickem Qeurschnitt hinführt.
Die Batterien allerdings dürfen auf keinen Fall zusammengeschaltet werden,
außer über Trenndioden.Aber die müßten auch entsprechend hoch belastbar sein
und Du verlierst min. 0.7 Volt.

Deshalb sollte man solche Geschichten direkt von der Batterie aus aufbauen.
(Mit Zusatzsicherung direkt an der Batterie).
In diese Leitung fügst Du ein entsprechend hochbelastbares Zusatzrelais für die Versorgung
Deiner Packs ein,
welches dann ja mit einer dünnen Leitung von vorne locker geschaltet werden kann.
(Vielleicht die Schaltleitung aus dem Autoradio für die Antenne,die Du ja u.U.
schon hinten am Antennenverstärker vorfindest,vor der Heckscheibe.)
Die ganze Mimik wäre nur dann zugeschaltet,wenn Du das Autoradio einschaltest,
und würde dann von der laufenden Lichtmaschine zusammen mit der Hauptbatterie versorgt
und nachgeladen.
Im Stand würde es ja auch funzen.
Und Radio aus=Mimik tot....
Optional einen Transistor/Mini-Relais davor mit Ladekondensator und Potie,
und Du hast auch Deine einstellbare Zeitverzögerung.
Wenn mit Verzögerungsrelais,darf´s allerdings nicht prellen....
Und die Batterie ist ja ohnehin schon von hinten zugreifbar.

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 20.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten