Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Mone/Stereo Eingang TV, TV free,RGB - betrifft einige Treads
Hallo Leute !
Habe einen neuen Tread angefangen, da einige Themen in mehreren Postings vorkommen und wollte ein wenig zusammenfassen.
Auch ich bin einer, dem Wohnzimmer DVD einfach zu wenig ist, sondern den ganzen Spass auch im Auto haben möchte. Ich recherchiere selst sehr viel und möchte ein paar Zusammenfassungen und Tipps geben:
1.) Adapterkasette im Navi:
Das geht viel einfacher, billiger und besser:
Anstatt sich eine Adapter-Kasette zu kaufen, einfach eine alte normale Kasette nehmen, das Band herausnehmen und über die beiden Spulen eines von den breiteren Gummiringen spannen.
Das ist dazu gut, da das Kasettenlaufwerk nur die Kasette abspielt, wenn sich beide Räder drehen.
Dann hängt man einfach den Audio-Ausgang von seinem z.B. MP3 Player DIREKT an die Leitung die vom Bordmonitor weggeht.
Vorteile: keine Adapterkasette notwenig, kein hässliches hängendes Kabel, VIEL(!) bessere Audio Qualität und: beim 16.) Navi würde das gar nicht gehen, da der Kasetteneinschub hinter dem Monitor liegt, der sich nach Einschub elektrisch wieder hochfährt und das Kabel einklemmen würde
2.) CD/MD beim 16:9 Navi
In Amerika gibt es zwar keinen TV Tuner für den BMW, aber dafür kamm man sich beim 16:9 Navi ein CD oder Mini Disc Laufwerk nachrüsten(!) Ich betone Nachrüsten ... es ist kein kompletter Tausch des Monitors notwenig, sonders es kann auch nur das LW nachgerüstet werden. Einer hat das gemacht. Soviel ich weiss, muss man mit € 1000,00 rechnen.
3.) Mono / Stereo beim TV Tuner
Der Eingang am TV Tuner ist definitiv nur in Mono ! Das Kasettenlaufwerk oder den CD Wechsler Eingang zu benutzen hilft reichlich wenig - TV Tuner aktivieren und ein anders Audio-Signal zu hören geht nicht.
EINE Möglichkeit gibt es allerdings:
Es gibt ein neues TV-Freischalt-Modul, mit dem es möglich ist, jederzeit das TV Bild zu aktivieren und die aktuelle Audio Quelle beizubehalten. Das Modul kostet soviel ich weiss € 280,00
4.) RGB an Bordmonitor
Ich arbeite selber gerade an einer Lösung ein Video-Signal direkt auf den Monitor zu legen.
Ich habe mir des Multimedia Adapter von Dietz bestellt für € 179,00
Das Modul ist normalerweise für VW und Audio Navigationssysteme gedacht, macht aber nichts anders, als ein Video-Signal in RGB zu wandeln. Damit würde man gleich 2 Fliegen mit der 1 Klappe schlagen: Man hat TV free und kann gleichzeitig einen Stereo-Eingang für Audio nutzen.
Sobald ich das Ding habe (vorraussichtlich am Mo., den 20.01.2003) und es ausprobiert habe, werde ich berichten!
5.) Rückfahrkamera / TV free
Um eine Rückfahrkamera anzuschliessen, verbindet man:
Video Signal: an Pin 13, Masse an Pin 14 vom WEISSEN Stecker am Videomodul
Um diese zu aktivieren: schliesst man Pin 17 vom BLAUEN Stecker an Masse
Die Vorteile: Man kann den DVD anschliessen, hat TV free und Stereo über einen anderen Eingang
Der Nachteil: 1. Eingang ist nur NTSC 2.) man kann das Bild nicht in Helligkeit,Farbe,Kontrast steuern und das ist sehr schlecht !
6.) TV free - wie funktioniert so ein Modul ?
Über den Datenbus im BMW, den i-bus wird regelmässig ein bestimmtes Datensignal gesendet, ob das Fahrzeug unter oder über 5 km/h fährt.
Ein so ein TV Freischalt-Modul wird zwischen den i-bus und dem dementsprechenden Eingang am TV Tuner geschalten.
Dieses Modul "filtert" das Signal für > 5km/h, woduch der TV Tuner immer glaubt, dass das Fahrzeugt steht.
Dies wird durch einen programmierten Microcontroller realisiert
7.) Einbau DVD Player
nicht ganz so aufregendes Thema, hat mich selber aber lange beschäftigt: wo zur Hölle baue ich meinen DVD Player ein, damit das auch nett aussieht und dass man gut ran kommt.
Ich habe wirklich viel überlegt, auch das Display und den Player getrennt voneinander einzubauen.
Ich denke, ich habe jetzt den (für mich) idealen Einbauort gefunden:
In der Rücksitzbank !
Ich habe ihn in der Mitte in der Rücksitzbank eingebaut.
Dort fällt er nicht besonders auf, jeder im Fahrzeug kann eine DVD wechseln, ist leicht einzubauen und mann kann sehr leicht die Kabel in den Kofferraum legen.
Ich habe mir einfach mit einem Kugelschreiber die Öffnung angezeichnet, diese an den Ecken bei 45° eingeschnitten, hinterbei den Schaumstoff herausgenommen und dann den Player mit einem Kunststoff-Unterbaurahmen eingebaut.
Ich hoffe meine Tipps waren für den einen oder anderen hilfreich !
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|