Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2007, 17:29   #457
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Könnt Ihr bitte aufhören, euch hier sinnlos zu streiten über Sinn und Unsinn von diesen für einige hier einzig möglichen Adapter zu diskutieren? Dass es funktioniert, ist fakt. Frage ist nur, mit welchen Adaptern und Einstellungen es 100% und stabil funktioniert. Ich habe keine andere Möglichkeit, als den Adapter. Geht einigen sicher auch nicht anders. Also bitte.

Zum Test habe ich hier noch einen Adapter mit völlig anderem Chipsatz kann leider keinen Hersteller nennen. Nur den Hersteller des Chipsatzes:

PnP-Infos: USB VID_067B PID_2303 5&B30A84D&0&2
Chiphersteller: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31

Der Vollständigkeit halber für Vergleichszwecke die PnP-Daten vom Digitus:
FTDIBUS VID_0403 PID_6001 FTDBP5R0A 0000

Nach Treiberinstallation kommt der von den Einstellungsmöglichkeiten schon eher an eine echte COM-Schnittstelle heran. Bei diesem habe ich z.B. einen FIFO, der aktiviert und deaktiviert werden kann. Das gibts z.B. bei diesem zuerst verwendeten Digitus nicht. Zudem erscheint im Gerätemanager nur noch der eigentliche COM-Port, während beim Digitus noch das eigentliche USB-Device unten in der USB-Area aufgeführt wird. Werde gleich mal testen gehen, wenn der Akku vom Schleppi wieder im grünen Bereich ist.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten