Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2007, 12:57   #452
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Nach Umstellen auf COM1 (der frei ist) hatte es ja sogar zwischendurch mal halbherzig funktioniert.
Dann mach mal den COM3 noch frei. Wie gesagt COM1 und COM3 teilen sich einen Interrupt, oder du "erzwingst" im BIOS einen eigenen Interrupt für COM1.

Das erzwingen des Interrupt im BIOS bitte aber nur machen, wenn du dich 100% damit, vor allem mit dem BIOS auskennst. Ansonsten kann ein neuer Schleppi fällig werden.

Du kannst u.U. auch Interrupts in der Systemsteuerung erzwingen. Ist jedoch nicht so zuverlässig wie im BIOS und kann dir auch so einiges an Hardware abschießen.

COM10 ist i.d.R ein virtueller Port und wie du schon geschrieben hast zu hoch.

Dein USB>Serial muss an einer echten USB-Schnittstelle angeschlossen sein. Also nicht über einen USB-Port welcher den Port dann wieder in mehrere Ports aufteilt. Hubs arbeiten nach dem Prinzip. Sollte es aus technischer Sicht nicht anders gehen, benutze einen USB-Port mit externer Spannungsversorgung um eine ausreichende Spannungsversorgung deiner angeschlossenen Peripherie zu gewährleisten.

Habe leider das Interface noch nicht und kann es daher nicht real testen.


Gruß
Jörg

Geändert von Joerg (14.05.2007 um 13:09 Uhr).
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten