Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2007, 00:13   #450
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@SoulofDarkness

Damit deine Frage auch mal beantwortet wird. Die richtigen Einstellungen sollten sein:

Wichtig ist die Flusssteuerung des betreffenden Ports richtig einzustellen. Richtig ist die Einstellung "Hardware-Flusssteuerung.".

Die Datenbits Standardeinstellung
8 Datenbits,
1 Stopbit,
keine Parität.

- Anschlußkabel (Strom, LPT/COM) erst nach dem Booten anschließen.

- Betrieb deines Interface an COM1 bei gleichzeitiger Belegung von COM3 z.B. durch ein Modem, Drucker etc. das auf COM3 abbildet. COM1 und COM3 teilen sich die Interrupts, so dass es hier zu Problemen kommen kann, obwohl dein Interface auf COM1 angemeldet ist. Bei Problemen maximal ein ausweichen auf COM2.

Aktueller Treiber deines USB Adapters besorgen. Nicht den WIN eigenen verwenden. Weiterhin solltest du in der Systemsteuerung nach Interrupt Konflikten sehen. COM1 und COM3 bzw. COM und COM4 teilen sich einen Interrupt, es gibt auch Interruptfreie Adapter, so dass diese Probleme ausgeschlossen werden können.

Aus diesem Grund (Interruptkonflikte) bitte keine virtuellen COM-Ports nehmen, außer der Rechner ist neu aufgesetzt und absolut nichts anderes als die Carsoft drauf. Ich persönlich würde es aber trotzdem nicht wagen.


Gruß
Jörg

Geändert von Joerg (14.05.2007 um 00:27 Uhr).
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten