Hallo Leute,
jetzt muß ich mich auch mal einmischen.
Erst mal vielen Dank für den Link zu der Arbeit der FH Nürnberg. Das
war sehr interessant.
Was mich allerdings interessieren würde ist nicht die Leistungssteigerung sondern
die Reinigungswirkung.
Ich erinnere mich an einen Test in einer Autozeitung dazu, ich weiß
allerdings nicht mehr welche, ist schon langer her.
Auf jeden Fall wurde hier ein alter Motor zerlegt und man sah deutliche
Ablagerungen unter anderem an den Ventilen.
Man hat alles (gewichtsmässig) vermessund und wieder zusammengesetzt.
Danach wurde der Motor einige Tausend Kilometer mit v-Power gefahren
und danach erneut zerlegt.
Die Ablagerungen waren danach größtenteils verschwunden, was man auch
durch ein geringeres Gewicht der ebtroffenen Bauteile messen konnte.
Hat jemand zufällig diesen Test noch und kann ihn vielleicht einstellen?
Was haltet Ihr davon? Gibt es irgendwo im Netz Studien zur Reinigungswirkung?
Liebe Grüße
Oli
|