Hallo,
ich war mal mit meinem Engländer dort (Rover 214i) under lief nur im Regen auf 3 Zylinder, ATU war der Meinung wirtschaftlicher Totalschaden, Reperaturen würden in die Tausende gehen, da sich nichtz genau wissen, was es ist und einfach nur alles wechseln und hoffen, das Problem verschwindet. Diese Einstellung kann ich an Werkstätten überhaupt nicht leiden, die müssen ja zumindestens eine Vermutung haben, was es sein könnte. Mal zur Rover Vertragswerkstatt in Gera gehfahren, besser bekannt als die Abzocker schlecht hin und dazu noch stundenlöhne weit der 70€ Marke (hier bezahlt man rund 50€) und meinten nach 30 min Motor anhören mit Stetoskop, läuft alles gut, ist nur die Zündverteilerkappe und haben sie mir für 19,15 verkauft und aus langeweile sogar noch gratis eingebaut.
Am Mittwoch war ich bei ATU mit meinem 7er zum Bremsflüssigkeitswechsel und seitdem knarrt wunderschön meine Bremse links hinten, na wunderbar. Zudem hat der Mechaniker einen Sitzbolzen vom Fahrersitz demoliert. Und nach der Probefahrt ging es wieder los, ihr Auto vibriert heftig im Stand, das kann mal wieder alles sein, wens wundert.
Den Volltreffer hat aber ATU bei meinen Bruder mit seinem Honda Civic abgeschossen, er war etwa zeitgleich in einer anderen ATU Filiale in Gera und sie wollten ihn nicht wieder fahren lassen, also alle Stoßdämpfer kaputt, Bremsen ringsherum verschlissen , ein kaputter Kat(wie stellt man das fest ohne ASU?), und dazu noch starker Ölverlust. Ergebnis: Sie ließen ihn erst garnicht mehr vom Hof fahren, er wäre eine Verkehrsgefährdung. Was hat er gemacht? ADAC angerufen (ADAC PLus Mitglied) und sich erstmal abschleppen lassen in unsere Werkstatt des Vertrauen, die haben das Auto mal kurz durchgecheckt und nichts gefunden, alles im grünen Bereich und wie ATU auf dem Kat kam, ist denen jetzt immer noch ein Rätsel.
MfG Baumerous
|