Ich bin immer zu PIT-Stop gegangen, und bei mir gab es auch immer Ärger, weil etliches kaputt gewesen sein soll, und der Wagen (e38, SL, Corsa B) dieses und jenes Problem hatte. Dieses Mal habe ich es anders gemacht, und bei den Werkstätten meines Vertrauens TÜV/AU machen lassen, und siehe da, keine Probs, kein Ärger, keine Beanstandungen. Für ein paar Euro mehr hat man dann wenigstens seine Ruhe. Meine Fahrzeuge kommen immer sofort in die Werkstatt wenn was dran ist. Das beste Bsp. ist mal eine Stoßdämpfer-Aktion beim Corsa gewesen. Wurde von einer dieser Ketten ausgetauscht, weil kaputt.

Ein bis zwei Jahre später: "Ach, die SD müssen getauscht werden, die siffen!" Worauf ich dann hingewiesen hatte, dass diese erst von der selben Filiale getauscht worden sind (und "leider" diese Aktion nicht mehr im System war). Der Filialleiter wurde ganz blass ... insbesondere als ich ihm sagte, dass dieselbe Filiale die Kosten für einen Originalersatz durch Opel bezahlt hat (war sogar 5 € billiger

). Die Ersatzstoßd. haben auch nach dem 2. Rep.versuch nicht gepasst.
Tipp: Wenn ihr TÜV/AU machen wollt, müsst ihr sagen: Wenn Wagen (nach vorheriger Durchsicht) nicht so durchgeht, dann keinen TÜV/AU machen.
Am besten ihr macht das, wenn ihr Urlaub habt. Dann könnt ihr sofort reagieren und entscheiden. Man muss bei diesen Ketten wirklich höllisch aufpassen.
